Im neu erbauten Wohnhaus an der Bettenhausenstrasse in
Herzogenbuchsee bietet die Stiftung RAZ zeitgemässe
Wohnformen für Menschen, die in ihrem Alltag teilweise
auf Unterstützung angewiesen sind. Unser Angebot
«Begleitetes Wohnen» richtet sich an Personen, die ein
möglichst eingenständiges Leben führen möchten – mit so
viel Hilfe wie nötig und so viel Selbstbestimmung wie
möglich.
Unsere 22 neuen Wohnplätze bieten ideale Bedigungen für
ein selbstbestimmtes Leben in einer sicheren Umgebung. In
modernen Studios oder kleinen Wohngruppen finden
Bewohnende Privatsphäre, Gemeinschaft und Betreuung –
ganz nach individuellem Bedarf.
Ein Notfall-Pikett ist jederzeit gewährleistet.
Für Fragen und Informationen zum begleiteten Wohnen erreichen Sie uns direkt unter:
Kontakt:
DENISE BACHMANN
Bereichsleitung Wohnen – BTH
T: 062 956 50 96
M: 079 932 43 18
Wir stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Verfügung und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Das Betreuerteam ist interdisziplinär zusammengesetzt. Es setzt sich zusammen aus Personen mit Ausbildungen in den Bereichen Fachfrau Betreuung, Sozialpädagogik, Pflege und Psychiatrie sowie angelerntes Personal und Mitarbeitende in Ausbildung.