OFFENE STELLEN FÜR MITARBEITENDE MIT IV- RENTE
Mechanik
Mitarbeiter/-in mit IV-Rente für unsere Mechanik
Ihre Aufgaben:
Bedienen einfacher konventionellen Bearbeitungsmaschinen
Bestücken der CNC-Maschinen, drehen und fräsen
Entgraten, messen und kontrollieren der produzierten Teile
Übernahme von weiteren Aufgaben, je nach Bedarf
Wir erwarten:
Freude an der Mechanik und der Arbeit mit Metall
Exakte und saubere Arbeitsweise
Interesse an Neuem
Ausgewiesener behinderungsbedingter Unterstützungsbedarf (im Normalfall IV-Rente, in IV-Abklärung oder gleichwertige finanzielle Unterstützung)
Wir bieten:
Helle, freundliche Arbeitsplätze
Arbeiten an modernen Maschinen
Verantwortungsvolle Tätigkeiten
Arbeiten in kleinen Teams
Fachliche Einführung, Begleitung und Förderung
Arbeitsagogische Begleitung und Unterstützung der individuellen Entwicklungsmöglichkeiten
Fühlen Sie sich angesprochen?
Für Auskünfte steht Ihnen Jacqueline Wagner unter 062 956 90 43 , gerne zur Verfügung.
Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bitte an:
RAZ Regionales Arbeitszentrum
Oberholzweg 14 – Postfach 3360
CH-3360 Herzogenbuchsee
Oder per E-Mail an: *protected email*
Montage
Mitarbeiter/-in mit IV-Rente für unsere Montage
Ihre Aufgaben:
Einfache Montagearbeiten, montieren, bestücken, kleben
Zusammenbauen von kleineren Baugruppen
Etikettieren und Schrumpfen
Sortieren und Aussortieren
Übernahme von weiteren Aufgaben, je nach Bedarf
Wir erwarten:
Freude an handwerklichen Arbeiten
Exakte und saubere Arbeitsweise
Interesse an Neuem
Ausgewiesener behinderungsbedingter Unterstützungsbedarf (im Normalfall IV-Rente, in IV-Abklärung oder gleichwertige finanzielle Unterstützung)
Wir bieten:
Helle, freundliche Arbeitsplätze
Ergonomische Arbeitseinrichtung
Arbeiten in kleinen Teams
Verantwortungsvolle Tätigkeiten
Fachliche Einführung, Begleitung und Förderung
Arbeitsagogische Begleitung und Unterstützung der individuellen Entwicklungsmöglichkeiten
Fühlen Sie sich angesprochen?
Für Auskünfte steht Ihnen Jacqueline Wagner unter 062 956 90 43 , gerne zur Verfügung.
Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bitte an:
RAZ Regionales Arbeitszentrum
Oberholzweg 14 – Postfach 3360
CH-3360 Herzogenbuchsee
Oder per E-Mail an: angebote @raz-stiftung.ch
Verpackung
Mitarbeiter/-in mit IV-Rente für unsere Verpackung
Ihre Aufgaben:
Diverse Konfektionierungsarbeiten, falten, kleben, verpacken / umpacken, etikettieren
Abfüllen von Flüssigkeiten
Montieren einfacher Medizinal-Produkte
Displaybestückungen
Übernahme von weiteren Aufgaben, je nach Bedarf
Wir erwarten:
Freude an abwechslungsreichen Serientätigkeiten
Exakte und saubere Arbeitsweise
Gutes Hygienebewusstsein
Interesse an Neuem
Ausgewiesener behinderungsbedingter Unterstützungsbedarf (im Normalfall IV-Rente, in IV-Abklärung oder gleichwertige finanzielle Unterstützung)
Wir bieten:
Helle, freundliche Arbeitsplätze
Ergonomische Arbeitseinrichtung
Arbeiten in kleinen Teams
Verantwortungsvolle Tätigkeiten
Fachliche Einführung, Begleitung und Förderung
Arbeitsagogische Begleitung und Unterstützung der individuellen Entwicklungsmöglichkeiten
Fühlen Sie sich angesprochen?
Für Auskünfte steht Ihnen Jacqueline Wagner unter 062 956 90 43 , gerne zur Verfügung.
Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bitte an:
RAZ Regionales Arbeitszentrum
Oberholzweg 14 – Postfach 3360
CH-3360 Herzogenbuchsee
Oder per E-Mail an: angebote @raz-stiftung.ch
Küche
Mitarbeiter/-in mit IV-Rente für unsere Küche
Zur Zeit keine freie Stelle
Ihre Aufgaben:
Mithilfe bei der Zubereitung der Speisen
allgemeine Rüstarbeiten
Reinigungsarbeiten
Abwascharbeiten
Übernahme von weiteren Aufgaben, je nach Bedarf
Wir erwarten:
Gutes Hygienebewusstsein
Teamfähigkeit
Exakte und saubere Arbeitsweise
Ausgewiesener behinderungsbedingter Unterstützungsbedarf (im Normalfall IV-Rente, in IV-Abklärung oder gleichwertige finanzielle Unterstützung)
Wir bieten:
Interessantes, abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld
Heller, freundlicher Arbeitsplatz
Arbeiten in einem kleinen Team
Regelmässige Arbeitszeiten (Montag bis Freitag)
Fachliche Einführung, Begleitung und Förderung
Arbeitsagogische Begleitung und Unterstützung der individuellen Entwicklungsmöglichkeiten
Fühlen Sie sich angesprochen?
Für Auskünfte steht Ihnen Jacqueline Wagner unter 062 956 90 43 , gerne zur Verfügung.
Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bitte an:
RAZ Regionales Arbeitszentrum
Oberholzweg 14 – Postfach 3360
CH-3360 Herzogenbuchsee
Oder per E-Mail an: angebote @raz-stiftung.ch
Unterhalt & Technischer Dienst
Mitarbeiter/-In mit IV Rente für unseren Unterhalt
Ihre Aufgaben:
Reinigung und Wartung im Gebäude
Umgebungsarbeiten und Winterdienst
Grünpflege im Innen-und Aussenbereich
Einfache Unterhaltsarbeiten und Kleinreparaturen
Fachgerechte Abfallbewirtschaftung
Wir erwarten:
Freude an abwechslungsreicher und handwerklicher Arbeit
Teamfähigkeit
Gute körperliche Gesundheit
Selbständige Arbeitsweise
Ausgewiesener behinderungsbedingter Unterstützungsbedarf (im Normalfall IV-Rente, in IV-Abklärung oder gleichwertige finanzielle Unterstützung)
Wir bieten:
Interessantes und vielseitiges Tätigkeitsfeld
Moderner Gerätepark
Regelmässige Arbeitszeiten (auch Teilzeit möglich)
Fachliche Einführung, Begleitung und Förderung
Arbeitsagogische Begleitung und Unterstützung der individuellen Entwicklungsmöglichkeiten
Fühlen Sie sich angesprochen?
Für Auskünfte steht Ihnen Jacqueline Wagner unter 062 956 90 43 , gerne zur Verfügung.
Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bitte an:
RAZ Regionales Arbeitszentrum
Oberholzweg 14 – Postfach 3360
CH-3360 Herzogenbuchsee
Oder per E-Mail an: angebote @raz-stiftung.ch
Hauswirtschaft
Mitarbeiter/-In mit IV Rente für unsere Hauswirtschaft
Ihre Aufgaben:
In der Reinigung:
Reinigung und Pflege aller Innenräume in der Werkstätte und den Wohnheimbereichen
Sorgfältige Anwendung von umweltfreundlichen Reinigungsmitteln und -methoden
Unterstützung bei der Materialpflege und dem sachgemässen Umgang mit Arbeitsgeräten
In der Wäscherei:
Waschen, Trocknen und Bügeln von Textilien unter Berücksichtigung der Pflegehinweise
Bedienung und Nutzung unserer professionellen Wäschereigeräte, inklusive der Mangel
Sortieren und Kennzeichnen der Wäschestücke
Kleinere Flick- und Änderungsarbeiten an Kleidung und Wäsche
Wir erwarten:
Freude an abwechslungsreicher und handwerklicher Arbeit
Teamfähigkeit
Gute körperliche Gesundheit
Selbständige Arbeitsweise
Ausgewiesener behinderungsbedingter Unterstützungsbedarf (im Normalfall IV-Rente, in IV-Abklärung oder gleichwertige finanzielle Unterstützung)
Wir bieten:
Interessantes und vielseitiges Tätigkeitsfeld
Regelmässige Arbeitszeiten (auch Teilzeit möglich)
Fachliche Einführung, Begleitung und Förderung
Arbeitsagogische Begleitung und Unterstützung der individuellen Entwicklungsmöglichkeiten
Moderne und professionelle Geräte
Fühlen Sie sich angesprochen?
Für Auskünfte steht Ihnen Jacqueline Wagner unter 062 956 90 43 , gerne zur Verfügung.
Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bitte an:
RAZ Regionales Arbeitszentrum
Oberholzweg 14 – Postfach 3360
CH-3360 Herzogenbuchsee
Oder per E-Mail an: angebote @raz-stiftung.ch
Kreativ-Atelier / Tagesstätten / Aktivierung
Angebot Atelier
In unserem Atelier bietet das RAZ Beschäftigungsplätze für erwachsene Menschen mit besonderem Begleitungsbedarf an. Die abwechslungsreiche Arbeit mit unterschiedlichen Materialien ( Keramik, Gips, Holz, Filz, Stoff ) wird ohne Leistungsdruck und mit kreativem Hintergrund, individuell, von handwerklich und agogisch ausgebildeten Fachkräften, an die Bedürfnisse der Betreuten und der Kunden angepasst.
Ihre Aufgaben:
Holzverarbeitung: Zusammenbauen von Produkten im Baukastensystem, Bohren mit Standbohrer und schleifen, Restauration von Möbeln
Töpferei: Einformen, überformen, giessen und modellieren von diversen Gegenständen
Zeichnen / Malen: Karten gestalten, ausmalen von Mandala und diversen Motiven, Bilder malen
Handarbeiten: Nass und trocken filzen, Figuren aus Pappmaché herstellen, Kerzen giessen, sowie Stricken und Häkeln
Nähen: Mit der Nähmaschine von diversen Produkten
Diverse Aufträge, wie: Vormontieren, Wägen, Verpacken, Zuschneiden
Wir erwarten:
Freude am handwerklichen Arbeiten
Offenheit in einer Gruppe zu arbeiten
Interesse an Neuem
Übernehmen von weiteren Aufgaben, je nach Bedarf
Ausgewiesener behinderungsbedingter Unterstützungsbedarf (im Normalfall IV-Rente, in IV-Abklärung oder gleichwertige finanzielle Unterstützung)
Wir bieten:
Arbeitsplätze, welche nach Fähigkeiten und Möglichkeiten eingerichtet sind
Helle, freundliche Arbeitsplätze
Kreativer Freiraum, ohne Druck von Produktionszielen
Fachliche Einführung, Begleitung und Förderung
Arbeitsagogische Begleitung und Unterstützung der individuellen Entwicklungsmöglichkeiten
Fühlen Sie sich angesprochen?
Für Auskünfte steht Ihnen Jacqueline Wagner unter 062 956 90 43 , gerne zur Verfügung.
Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bitte an:
RAZ Regionales Arbeitszentrum
Oberholzweg 14 – Postfach 3360
CH-3360 Herzogenbuchsee
Oder per E-Mail an: angebote @raz-stiftung.ch