Das diesjährige Frühlingsfest der Stiftung RAZ war ein voller Erfolg. Bei angenehmem Wetter trafen sich Bewohnende, Angehörige, Mitarbeitende sowie viele interessierte Gäste, um gemeinsam einen entspannten und anregenden Tag zu erleben. Im Mittelpunkt standen Begegnungen, Offenheit und das Miteinander.
Ein Fest aus dem Haus – mitgestaltet vom Atelier
Die Organisation des Fests lag in den Händen unseres Ateliers, das mit grossem Engagement die Planung und Umsetzung übernommen hat. Das Frühlingsfest bot dem Atelier auch die Möglichkeit, ihre Arbeiten zu zeigen und den Gästen anhand der zu verkaufenden Produkte und der Tischdekos Einblick in die kreative Arbeit der Tagesstätte zu geben.
Kulinarisch versorgt aus der eigenen Küche
Für das leibliche Wohl sorgte unsere interne Küche mit feinen, hausgemachten Speisen. Die Rückmeldungen waren durchweg positiv – ein grosses Dankeschön an das Küchenteam für seinen Einsatz und die vielen zufriedenen Gesichter.
Einsteigen, entdecken – unser neues Wohnhaus
Ein weiteres Highlight war die Besichtigung unseres neuen Wohnhauses an der Bettenhausenstrasse. Mit einem alten Postauto wurden die Besuchenden bequem zum neuen Standort gebracht, wo sie bei Führungen durch die modernen, barrierefreien Räume einen ersten Eindruck erhalten konnten. Die Resonanz war sehr erfreulich – viele zeigten sich beeindruckt von der durchdachten Gestaltung und der einladenden Atmosphäre.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die zum Gelingen dieses schönen Festtags beigetragen haben – insbesondere an unser Atelier und unsere Küche. Das Frühlingsfest hat einmal mehr gezeigt, wie viel Freude und Gemeinschaft in einem solchen Anlass stecken.