Adventszeit. Lichter, Kugeln und viel Liebe zum Detail
Die Adventszeit steht vor den Türen.
Die Adventszeit steht vor den Türen.
Das Gesetz sagt nein. Die Liebe sagt ja.
Nach Monaten der Planung ging es im Mai endlich mit dem Ersatz der IT-Infrastruktur los.
Anstatt veraltete Laptops wegzuwerfen, haben wir sie neu aufgesetzt und unseren Mitarbeiter mit einer Beeinträchtigung verlost.
Joel Ramseier und Diego Keller absolvieren im RAZ Herzogenbuchsee ihren Zivildienst. Wir haben Ihnen einige Fragen gestellt.
Das RAZ in Herzogenbuchsee ist bekannt als Arbeitszentrum und für die grosse Metallverarbeitung. Heute wollen wir aber einmal einen unbekannten Ort kennenlernen.
Kunterbunte und fantasievolle Kreationen aller Art werden im Kreativ-Atelier verkauft.
Aufgepasst wir bauen neu: Am Standort Heidenmoos soll ein neues Wohnhaus für Menschen mit Beeinträchtigung entstehen und bereits im Frühjahr 2022 bezogen werden. In dem modernen Neubau werden insgesamt 27 Wohnplätze geschaffen. Das Ziel des Bauvorhabens ist es, den künftigen Bewohnenden ein hohes Mass an Lebensqualität und Selbstständigkeit in einem teilweise betreuten Umfeld zu bieten. Denn Wohnplätze für begleitetes Wohnen werden dringend gebraucht.
Wie jedes Jahr wird der Buchs in seine Form geschnitten.
Viel haben wir über Begrifflichkeiten diskutiert und recherchiert…
Die Adventszeit steht vor den Türen.
Das Gesetz sagt nein. Die Liebe sagt ja.
Nach Monaten der Planung ging es im Mai endlich mit dem Ersatz der IT-Infrastruktur los.
Anstatt veraltete Laptops wegzuwerfen, haben wir sie neu aufgesetzt und unseren Mitarbeiter mit einer Beeinträchtigung verlost.
Joel Ramseier und Diego Keller absolvieren im RAZ Herzogenbuchsee ihren Zivildienst. Wir haben Ihnen einige Fragen gestellt.
Das RAZ in Herzogenbuchsee ist bekannt als Arbeitszentrum und für die grosse Metallverarbeitung. Heute wollen wir aber einmal einen unbekannten Ort kennenlernen.
Kunterbunte und fantasievolle Kreationen aller Art werden im Kreativ-Atelier verkauft.
Aufgepasst wir bauen neu: Am Standort Heidenmoos soll ein neues Wohnhaus für Menschen mit Beeinträchtigung entstehen und bereits im Frühjahr 2022 bezogen werden. In dem modernen Neubau werden insgesamt 27 Wohnplätze geschaffen. Das Ziel des Bauvorhabens ist es, den künftigen Bewohnenden ein hohes Mass an Lebensqualität und Selbstständigkeit in einem teilweise betreuten Umfeld zu bieten. Denn Wohnplätze für begleitetes Wohnen werden dringend gebraucht.
Wie jedes Jahr wird der Buchs in seine Form geschnitten.
Viel haben wir über Begrifflichkeiten diskutiert und recherchiert…
Die Adventszeit steht vor den Türen.
Das Gesetz sagt nein. Die Liebe sagt ja.
Nach Monaten der Planung ging es im Mai endlich mit dem Ersatz der IT-Infrastruktur los.
Anstatt veraltete Laptops wegzuwerfen, haben wir sie neu aufgesetzt und unseren Mitarbeiter mit einer Beeinträchtigung verlost.
Joel Ramseier und Diego Keller absolvieren im RAZ Herzogenbuchsee ihren Zivildienst. Wir haben Ihnen einige Fragen gestellt.
Das RAZ in Herzogenbuchsee ist bekannt als Arbeitszentrum und für die grosse Metallverarbeitung. Heute wollen wir aber einmal einen unbekannten Ort kennenlernen.
Kunterbunte und fantasievolle Kreationen aller Art werden im Kreativ-Atelier verkauft.
Aufgepasst wir bauen neu: Am Standort Heidenmoos soll ein neues Wohnhaus für Menschen mit Beeinträchtigung entstehen und bereits im Frühjahr 2022 bezogen werden. In dem modernen Neubau werden insgesamt 27 Wohnplätze geschaffen. Das Ziel des Bauvorhabens ist es, den künftigen Bewohnenden ein hohes Mass an Lebensqualität und Selbstständigkeit in einem teilweise betreuten Umfeld zu bieten. Denn Wohnplätze für begleitetes Wohnen werden dringend gebraucht.
Wie jedes Jahr wird der Buchs in seine Form geschnitten.
Viel haben wir über Begrifflichkeiten diskutiert und recherchiert…
Die Adventszeit steht vor den Türen.
Das Gesetz sagt nein. Die Liebe sagt ja.
Nach Monaten der Planung ging es im Mai endlich mit dem Ersatz der IT-Infrastruktur los.
Anstatt veraltete Laptops wegzuwerfen, haben wir sie neu aufgesetzt und unseren Mitarbeiter mit einer Beeinträchtigung verlost.
Joel Ramseier und Diego Keller absolvieren im RAZ Herzogenbuchsee ihren Zivildienst. Wir haben Ihnen einige Fragen gestellt.
Das RAZ in Herzogenbuchsee ist bekannt als Arbeitszentrum und für die grosse Metallverarbeitung. Heute wollen wir aber einmal einen unbekannten Ort kennenlernen.
Kunterbunte und fantasievolle Kreationen aller Art werden im Kreativ-Atelier verkauft.
Aufgepasst wir bauen neu: Am Standort Heidenmoos soll ein neues Wohnhaus für Menschen mit Beeinträchtigung entstehen und bereits im Frühjahr 2022 bezogen werden. In dem modernen Neubau werden insgesamt 27 Wohnplätze geschaffen. Das Ziel des Bauvorhabens ist es, den künftigen Bewohnenden ein hohes Mass an Lebensqualität und Selbstständigkeit in einem teilweise betreuten Umfeld zu bieten. Denn Wohnplätze für begleitetes Wohnen werden dringend gebraucht.
Wie jedes Jahr wird der Buchs in seine Form geschnitten.
Viel haben wir über Begrifflichkeiten diskutiert und recherchiert…
Die Adventszeit steht vor den Türen.
Das Gesetz sagt nein. Die Liebe sagt ja.
Nach Monaten der Planung ging es im Mai endlich mit dem Ersatz der IT-Infrastruktur los.
Anstatt veraltete Laptops wegzuwerfen, haben wir sie neu aufgesetzt und unseren Mitarbeiter mit einer Beeinträchtigung verlost.
Joel Ramseier und Diego Keller absolvieren im RAZ Herzogenbuchsee ihren Zivildienst. Wir haben Ihnen einige Fragen gestellt.
Das RAZ in Herzogenbuchsee ist bekannt als Arbeitszentrum und für die grosse Metallverarbeitung. Heute wollen wir aber einmal einen unbekannten Ort kennenlernen.
Kunterbunte und fantasievolle Kreationen aller Art werden im Kreativ-Atelier verkauft.
Aufgepasst wir bauen neu: Am Standort Heidenmoos soll ein neues Wohnhaus für Menschen mit Beeinträchtigung entstehen und bereits im Frühjahr 2022 bezogen werden. In dem modernen Neubau werden insgesamt 27 Wohnplätze geschaffen. Das Ziel des Bauvorhabens ist es, den künftigen Bewohnenden ein hohes Mass an Lebensqualität und Selbstständigkeit in einem teilweise betreuten Umfeld zu bieten. Denn Wohnplätze für begleitetes Wohnen werden dringend gebraucht.
Wie jedes Jahr wird der Buchs in seine Form geschnitten.
Viel haben wir über Begrifflichkeiten diskutiert und recherchiert…
Die Adventszeit steht vor den Türen.
Das Gesetz sagt nein. Die Liebe sagt ja.
Nach Monaten der Planung ging es im Mai endlich mit dem Ersatz der IT-Infrastruktur los.
Anstatt veraltete Laptops wegzuwerfen, haben wir sie neu aufgesetzt und unseren Mitarbeiter mit einer Beeinträchtigung verlost.
Joel Ramseier und Diego Keller absolvieren im RAZ Herzogenbuchsee ihren Zivildienst. Wir haben Ihnen einige Fragen gestellt.
Das RAZ in Herzogenbuchsee ist bekannt als Arbeitszentrum und für die grosse Metallverarbeitung. Heute wollen wir aber einmal einen unbekannten Ort kennenlernen.
Kunterbunte und fantasievolle Kreationen aller Art werden im Kreativ-Atelier verkauft.
Aufgepasst wir bauen neu: Am Standort Heidenmoos soll ein neues Wohnhaus für Menschen mit Beeinträchtigung entstehen und bereits im Frühjahr 2022 bezogen werden. In dem modernen Neubau werden insgesamt 27 Wohnplätze geschaffen. Das Ziel des Bauvorhabens ist es, den künftigen Bewohnenden ein hohes Mass an Lebensqualität und Selbstständigkeit in einem teilweise betreuten Umfeld zu bieten. Denn Wohnplätze für begleitetes Wohnen werden dringend gebraucht.
Wie jedes Jahr wird der Buchs in seine Form geschnitten.
Viel haben wir über Begrifflichkeiten diskutiert und recherchiert…
Die Adventszeit steht vor den Türen.
Das Gesetz sagt nein. Die Liebe sagt ja.
Nach Monaten der Planung ging es im Mai endlich mit dem Ersatz der IT-Infrastruktur los.
Anstatt veraltete Laptops wegzuwerfen, haben wir sie neu aufgesetzt und unseren Mitarbeiter mit einer Beeinträchtigung verlost.
Joel Ramseier und Diego Keller absolvieren im RAZ Herzogenbuchsee ihren Zivildienst. Wir haben Ihnen einige Fragen gestellt.
Das RAZ in Herzogenbuchsee ist bekannt als Arbeitszentrum und für die grosse Metallverarbeitung. Heute wollen wir aber einmal einen unbekannten Ort kennenlernen.
Kunterbunte und fantasievolle Kreationen aller Art werden im Kreativ-Atelier verkauft.
Aufgepasst wir bauen neu: Am Standort Heidenmoos soll ein neues Wohnhaus für Menschen mit Beeinträchtigung entstehen und bereits im Frühjahr 2022 bezogen werden. In dem modernen Neubau werden insgesamt 27 Wohnplätze geschaffen. Das Ziel des Bauvorhabens ist es, den künftigen Bewohnenden ein hohes Mass an Lebensqualität und Selbstständigkeit in einem teilweise betreuten Umfeld zu bieten. Denn Wohnplätze für begleitetes Wohnen werden dringend gebraucht.
Wie jedes Jahr wird der Buchs in seine Form geschnitten.
Viel haben wir über Begrifflichkeiten diskutiert und recherchiert…
Die Adventszeit steht vor den Türen.
Das Gesetz sagt nein. Die Liebe sagt ja.
Nach Monaten der Planung ging es im Mai endlich mit dem Ersatz der IT-Infrastruktur los.
Anstatt veraltete Laptops wegzuwerfen, haben wir sie neu aufgesetzt und unseren Mitarbeiter mit einer Beeinträchtigung verlost.
Joel Ramseier und Diego Keller absolvieren im RAZ Herzogenbuchsee ihren Zivildienst. Wir haben Ihnen einige Fragen gestellt.
Das RAZ in Herzogenbuchsee ist bekannt als Arbeitszentrum und für die grosse Metallverarbeitung. Heute wollen wir aber einmal einen unbekannten Ort kennenlernen.
Kunterbunte und fantasievolle Kreationen aller Art werden im Kreativ-Atelier verkauft.
Aufgepasst wir bauen neu: Am Standort Heidenmoos soll ein neues Wohnhaus für Menschen mit Beeinträchtigung entstehen und bereits im Frühjahr 2022 bezogen werden. In dem modernen Neubau werden insgesamt 27 Wohnplätze geschaffen. Das Ziel des Bauvorhabens ist es, den künftigen Bewohnenden ein hohes Mass an Lebensqualität und Selbstständigkeit in einem teilweise betreuten Umfeld zu bieten. Denn Wohnplätze für begleitetes Wohnen werden dringend gebraucht.
Wie jedes Jahr wird der Buchs in seine Form geschnitten.
Viel haben wir über Begrifflichkeiten diskutiert und recherchiert…
Die Adventszeit steht vor den Türen.
Das Gesetz sagt nein. Die Liebe sagt ja.
Nach Monaten der Planung ging es im Mai endlich mit dem Ersatz der IT-Infrastruktur los.
Anstatt veraltete Laptops wegzuwerfen, haben wir sie neu aufgesetzt und unseren Mitarbeiter mit einer Beeinträchtigung verlost.
Joel Ramseier und Diego Keller absolvieren im RAZ Herzogenbuchsee ihren Zivildienst. Wir haben Ihnen einige Fragen gestellt.
Das RAZ in Herzogenbuchsee ist bekannt als Arbeitszentrum und für die grosse Metallverarbeitung. Heute wollen wir aber einmal einen unbekannten Ort kennenlernen.
Kunterbunte und fantasievolle Kreationen aller Art werden im Kreativ-Atelier verkauft.
Aufgepasst wir bauen neu: Am Standort Heidenmoos soll ein neues Wohnhaus für Menschen mit Beeinträchtigung entstehen und bereits im Frühjahr 2022 bezogen werden. In dem modernen Neubau werden insgesamt 27 Wohnplätze geschaffen. Das Ziel des Bauvorhabens ist es, den künftigen Bewohnenden ein hohes Mass an Lebensqualität und Selbstständigkeit in einem teilweise betreuten Umfeld zu bieten. Denn Wohnplätze für begleitetes Wohnen werden dringend gebraucht.
Wie jedes Jahr wird der Buchs in seine Form geschnitten.
Viel haben wir über Begrifflichkeiten diskutiert und recherchiert…
Die Adventszeit steht vor den Türen.
Das Gesetz sagt nein. Die Liebe sagt ja.
Nach Monaten der Planung ging es im Mai endlich mit dem Ersatz der IT-Infrastruktur los.
Anstatt veraltete Laptops wegzuwerfen, haben wir sie neu aufgesetzt und unseren Mitarbeiter mit einer Beeinträchtigung verlost.
Joel Ramseier und Diego Keller absolvieren im RAZ Herzogenbuchsee ihren Zivildienst. Wir haben Ihnen einige Fragen gestellt.
Das RAZ in Herzogenbuchsee ist bekannt als Arbeitszentrum und für die grosse Metallverarbeitung. Heute wollen wir aber einmal einen unbekannten Ort kennenlernen.
Kunterbunte und fantasievolle Kreationen aller Art werden im Kreativ-Atelier verkauft.
Aufgepasst wir bauen neu: Am Standort Heidenmoos soll ein neues Wohnhaus für Menschen mit Beeinträchtigung entstehen und bereits im Frühjahr 2022 bezogen werden. In dem modernen Neubau werden insgesamt 27 Wohnplätze geschaffen. Das Ziel des Bauvorhabens ist es, den künftigen Bewohnenden ein hohes Mass an Lebensqualität und Selbstständigkeit in einem teilweise betreuten Umfeld zu bieten. Denn Wohnplätze für begleitetes Wohnen werden dringend gebraucht.
Wie jedes Jahr wird der Buchs in seine Form geschnitten.
Viel haben wir über Begrifflichkeiten diskutiert und recherchiert…
Die Adventszeit steht vor den Türen.
Das Gesetz sagt nein. Die Liebe sagt ja.
Nach Monaten der Planung ging es im Mai endlich mit dem Ersatz der IT-Infrastruktur los.
Anstatt veraltete Laptops wegzuwerfen, haben wir sie neu aufgesetzt und unseren Mitarbeiter mit einer Beeinträchtigung verlost.
Joel Ramseier und Diego Keller absolvieren im RAZ Herzogenbuchsee ihren Zivildienst. Wir haben Ihnen einige Fragen gestellt.
Das RAZ in Herzogenbuchsee ist bekannt als Arbeitszentrum und für die grosse Metallverarbeitung. Heute wollen wir aber einmal einen unbekannten Ort kennenlernen.
Kunterbunte und fantasievolle Kreationen aller Art werden im Kreativ-Atelier verkauft.
Aufgepasst wir bauen neu: Am Standort Heidenmoos soll ein neues Wohnhaus für Menschen mit Beeinträchtigung entstehen und bereits im Frühjahr 2022 bezogen werden. In dem modernen Neubau werden insgesamt 27 Wohnplätze geschaffen. Das Ziel des Bauvorhabens ist es, den künftigen Bewohnenden ein hohes Mass an Lebensqualität und Selbstständigkeit in einem teilweise betreuten Umfeld zu bieten. Denn Wohnplätze für begleitetes Wohnen werden dringend gebraucht.
Wie jedes Jahr wird der Buchs in seine Form geschnitten.
Viel haben wir über Begrifflichkeiten diskutiert und recherchiert…
Die Adventszeit steht vor den Türen.
Das Gesetz sagt nein. Die Liebe sagt ja.
Nach Monaten der Planung ging es im Mai endlich mit dem Ersatz der IT-Infrastruktur los.
Anstatt veraltete Laptops wegzuwerfen, haben wir sie neu aufgesetzt und unseren Mitarbeiter mit einer Beeinträchtigung verlost.
Joel Ramseier und Diego Keller absolvieren im RAZ Herzogenbuchsee ihren Zivildienst. Wir haben Ihnen einige Fragen gestellt.
Das RAZ in Herzogenbuchsee ist bekannt als Arbeitszentrum und für die grosse Metallverarbeitung. Heute wollen wir aber einmal einen unbekannten Ort kennenlernen.
Kunterbunte und fantasievolle Kreationen aller Art werden im Kreativ-Atelier verkauft.
Aufgepasst wir bauen neu: Am Standort Heidenmoos soll ein neues Wohnhaus für Menschen mit Beeinträchtigung entstehen und bereits im Frühjahr 2022 bezogen werden. In dem modernen Neubau werden insgesamt 27 Wohnplätze geschaffen. Das Ziel des Bauvorhabens ist es, den künftigen Bewohnenden ein hohes Mass an Lebensqualität und Selbstständigkeit in einem teilweise betreuten Umfeld zu bieten. Denn Wohnplätze für begleitetes Wohnen werden dringend gebraucht.
Wie jedes Jahr wird der Buchs in seine Form geschnitten.
Viel haben wir über Begrifflichkeiten diskutiert und recherchiert…
Die Adventszeit steht vor den Türen.
Das Gesetz sagt nein. Die Liebe sagt ja.
Nach Monaten der Planung ging es im Mai endlich mit dem Ersatz der IT-Infrastruktur los.
Anstatt veraltete Laptops wegzuwerfen, haben wir sie neu aufgesetzt und unseren Mitarbeiter mit einer Beeinträchtigung verlost.
Joel Ramseier und Diego Keller absolvieren im RAZ Herzogenbuchsee ihren Zivildienst. Wir haben Ihnen einige Fragen gestellt.
Das RAZ in Herzogenbuchsee ist bekannt als Arbeitszentrum und für die grosse Metallverarbeitung. Heute wollen wir aber einmal einen unbekannten Ort kennenlernen.
Kunterbunte und fantasievolle Kreationen aller Art werden im Kreativ-Atelier verkauft.
Aufgepasst wir bauen neu: Am Standort Heidenmoos soll ein neues Wohnhaus für Menschen mit Beeinträchtigung entstehen und bereits im Frühjahr 2022 bezogen werden. In dem modernen Neubau werden insgesamt 27 Wohnplätze geschaffen. Das Ziel des Bauvorhabens ist es, den künftigen Bewohnenden ein hohes Mass an Lebensqualität und Selbstständigkeit in einem teilweise betreuten Umfeld zu bieten. Denn Wohnplätze für begleitetes Wohnen werden dringend gebraucht.
Wie jedes Jahr wird der Buchs in seine Form geschnitten.
Viel haben wir über Begrifflichkeiten diskutiert und recherchiert…
Die Adventszeit steht vor den Türen.
Das Gesetz sagt nein. Die Liebe sagt ja.
Nach Monaten der Planung ging es im Mai endlich mit dem Ersatz der IT-Infrastruktur los.
Anstatt veraltete Laptops wegzuwerfen, haben wir sie neu aufgesetzt und unseren Mitarbeiter mit einer Beeinträchtigung verlost.
Joel Ramseier und Diego Keller absolvieren im RAZ Herzogenbuchsee ihren Zivildienst. Wir haben Ihnen einige Fragen gestellt.
Das RAZ in Herzogenbuchsee ist bekannt als Arbeitszentrum und für die grosse Metallverarbeitung. Heute wollen wir aber einmal einen unbekannten Ort kennenlernen.
Kunterbunte und fantasievolle Kreationen aller Art werden im Kreativ-Atelier verkauft.
Aufgepasst wir bauen neu: Am Standort Heidenmoos soll ein neues Wohnhaus für Menschen mit Beeinträchtigung entstehen und bereits im Frühjahr 2022 bezogen werden. In dem modernen Neubau werden insgesamt 27 Wohnplätze geschaffen. Das Ziel des Bauvorhabens ist es, den künftigen Bewohnenden ein hohes Mass an Lebensqualität und Selbstständigkeit in einem teilweise betreuten Umfeld zu bieten. Denn Wohnplätze für begleitetes Wohnen werden dringend gebraucht.
Wie jedes Jahr wird der Buchs in seine Form geschnitten.
Viel haben wir über Begrifflichkeiten diskutiert und recherchiert…
Die Adventszeit steht vor den Türen.
Das Gesetz sagt nein. Die Liebe sagt ja.
Nach Monaten der Planung ging es im Mai endlich mit dem Ersatz der IT-Infrastruktur los.
Anstatt veraltete Laptops wegzuwerfen, haben wir sie neu aufgesetzt und unseren Mitarbeiter mit einer Beeinträchtigung verlost.
Joel Ramseier und Diego Keller absolvieren im RAZ Herzogenbuchsee ihren Zivildienst. Wir haben Ihnen einige Fragen gestellt.
Das RAZ in Herzogenbuchsee ist bekannt als Arbeitszentrum und für die grosse Metallverarbeitung. Heute wollen wir aber einmal einen unbekannten Ort kennenlernen.
Kunterbunte und fantasievolle Kreationen aller Art werden im Kreativ-Atelier verkauft.
Aufgepasst wir bauen neu: Am Standort Heidenmoos soll ein neues Wohnhaus für Menschen mit Beeinträchtigung entstehen und bereits im Frühjahr 2022 bezogen werden. In dem modernen Neubau werden insgesamt 27 Wohnplätze geschaffen. Das Ziel des Bauvorhabens ist es, den künftigen Bewohnenden ein hohes Mass an Lebensqualität und Selbstständigkeit in einem teilweise betreuten Umfeld zu bieten. Denn Wohnplätze für begleitetes Wohnen werden dringend gebraucht.
Wie jedes Jahr wird der Buchs in seine Form geschnitten.
Viel haben wir über Begrifflichkeiten diskutiert und recherchiert…